„Ultraschnell. Ultraleicht. Ultramobil: Ultrabook™
Wer in der Windows Welt mobil sein wollte, musste bis vor kurzer Zeit noch mit Kompromissen bei Leistung, Anwendungen, Gewicht und Schnelligkeit leben. Mit den ultraleichten, flachen und dabei leistungsstarken Ultrabooks hat Intel jedoch eine Geräteklasse geschaffen, die Nutzern größtmögliche Mobilität und Flexibilität bietet. Und das in ansprechendem Design, denn Ultrabooks sehen bei all ihren Vorzügen auch noch gut aus.
Leistungsstark mit langem Atem
Intel® Core™ Prozessoren sorgen für leistungsstarke Performance und durch ihren geringen Stromverbrauch und intelligentes Energiemanagemen halten Akkus bis zu acht Stunden im Betrieb. Intel® Core™ Prozessoren sorgen zusammen mit den SSD-Festplatten für schnelles Starten und einen Blitzstart aus dem Ruhezustand.
Zusammen mit führenden Herstellern wie Asus, Acer, Dell, Fujitsu, Hewlett Packard, Lenovo, Samsung, Sony und Toshiba hat Intel eine Geräteklasse geschaffen, die kaum Wünsche für Anwender offen lässt.
Im Vergleich zu Notebooks halten Ultrabooks länger durch: Während die meisten Notebooks nach zwei Stunden Arbeitsbetrieb wieder an die Ladestation müssen, halten viele Ultrabook-Modelle mit vier Stunden und darüber mindestens doppelt so lange durch. Für mobiles Arbeiten ist das ein entscheidendes Plus.
Das passende Ultrabook für jeden Bedarf
Je leichter, desto mobiler. Die meisten Ultrabooks haben daher auch kleinere Displays als Ihre größeren Notebook-Verwandten. Zusätzlich verzichten Ultrabooks ähnlich wie Tablets oft auf interne Laufwerke und verfügen über weniger Anschlüsse. Neben 13,3 Zoll sind auch 11,6 Zoll Ultrabooks erhältlich.
Das macht sich am Gewicht positiv bemerkbar, einige Ultrabooks bleiben damit sogar unter 1 kg Gewicht. Wer viel unterwegs ist, wird den Gewichtsunterschied zu den ab 2 kg schweren Notebooks schnell schätzen.
Und auch wer auf Laufwerk und größeren Bildschirm nicht verzichten will, findet Ultrabook-Modelle mit 15 Zoll Displays. Dennoch bleiben auch diese Ultrabooks unter der 2 kg Grenze und sind mit höchstens 21mm sehr flach.
Praktische Vorteile von Ultrabook™-Systemen
Ultrabooks vereinen die Vorzüge eines Tablets mit der Vielseitigkeit und Leistung moderner PCs und machen sie zu den perfekten mobilen Begleitern:
- Ultraleicht
- Beeindruckend flach
- Startklar in Sekunden
- SSD für schnelles Starten und Arbeiten bei den meisten Modellen
- Lange Akkulaufzeit
- Kompromisslose Leistung
- Beeindruckend flach
- Startklar in Sekunden
- SSD für schnelles Starten und Arbeiten bei den meisten Modellen
- Lange Akkulaufzeit
- Kompromisslose Leistung
Intel® Core™ Prozessoren der dritten Generation
Die neuen Ultrabooks mit den Intel® Core™ Prozessoren der dritten Generation sind noch ausgereifter und wurde für den mobilen Einsatz weiter optimiert. Das heißt: Mehr Sicherheit, schneller Start aus dem Tiefschlaf, schnellerer Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen und schnelles Synchronisieren – auch im Ruhemodus.
Von Null auf Hundert, in wenigen Sekunden: Intel® Rapid-Start-Technik
Mit der Intel® Rapid-Start-Technik kehrt das Ultrabook innerhalb von Sekunden in den Normalbetrieb zurück, so dass Sie sofort dort weitermachen können, wo Sie aufgehört hatten. Mit dieser äußerst reaktionsschnellen Funktion ist Ihr Gerät im Nu wieder betriebsbereit. Außerdem verbrauchen die neuen Modelle im Standby-Modus fast keine Energie und Sie können länger mobil arbeiten.
Blitzschneller Zugriff auf Ihre wichtigsten Anwendungen: Intel® Smart-Response-Technik
Die Intel® Smart-Response-Technik erkennt im Handumdrehen, welche Anwendungen und Dateien Sie am häufigsten nutzen und speichert sie dort, wo Sie direkt darauf zugreifen können. So sparen Sie Zeit und Energie. Ihre bevorzugten Inhalte stehen deutlich schneller für Sie bereit.
Immer auf dem neuesten Stand: Intel® Smart-Connect-Technik
Mit der Intel® Smart-Connect-Technik werden E-Mails, bevorzugte Apps und Ihre Daten in sozialen Netzwerken automatisch aktualisiert, sogar wenn das System im Standby-Modus ist. Sie müssen nicht mehr warten, bis News oder die letzten Neuigkeiten Ihrer Freunde aktualisiert sind. Beim Öffnen Ihres Ultrabooks sind Sie sofort auf dem neuesten Stand.
Sperren Sie Ihr Ultrabook bei Verlust oder Diebstahl mit der Intel® Anti-Theft-Technik
Was, wenn Ihr Ultrabook verloren geht oder gestohlen wird? Die optionale Intel® Anti-Theft-Technik ist eine intelligente Sicherheitshardware, mit der Ihr Ultrabook bei Verlust oder Diebstahl ferngesteuert von überall aus gesperrt werden kann. Bekommen Sie es wieder, kann es einfach reaktiviert werden und Ihre Daten sind sofort wieder für Sie verfügbar.
Mehr Sicherheit im Internet: Intel® Identitätsschutz-Technik
Die Intel® Identitätsschutz-Technik bietet Ihnen zusätzlichen Datenschutz im Internet mittels eigener Authentifizierung und verbessertem Identitätsschutz für Ihre Aktivitäten im Internet. Die Funktion ist kein Ersatz für Sicherheitssoftware wie Virenscanner und Internetsicherheitssoftware, bietet jedoch zusätzlichen Schutz.
Ultrabook Convertible Designs – Vom Notebook zum Tablet im Handumdrehen
Tablets haben sich schnell zu Verkaufsschlagern entwickelt. Schneller Start, schnelles Surfen, handliches Gewicht und praktische Apps tragen zum anhaltenden Erfolg der smarten Begleiter bei. Einzige Schwäche der Tablets: Will man darauf arbeiten, ist der Touchscreen nicht ideal, Office Anwendungen und Arbeiten wie am PC sind nur sehr eingeschränkt möglich. Mit einem bis zu 3kg schweren Notebook mit kürzeren Akkulaufzeiten ist dagegen die Mobilität deutlich eingeschränkt
Wer die Vorteile beider Welten nutzen wollte, musste sich zum Note- oder Subnotebook zusätzlich noch ein Tablet anschaffen.
Die Ultrabook Convertible Modelle verbinden die Vorteile beider Geräteklassen: Das Beste beider Welten ist bei Intels Convertibles auf nur einem Gerät verfügbar. Mit abnehmbaren Displays wird aus dem Ultrabook im Handumdrehen ein Tablet.
Diese interessante Hybrid-Geräteklasse ist mit modernen Touchscreens ausgestattet, neueste Prozessortechnik von Intel macht das Arbeiten noch schneller – bei hervorragenden Graphikleistungen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen