Mittwoch, 30. April 2014

Das Canossa an der Universität des Saarlandes - PARKEN UNI-GELÄNDE:

PARKEN UNI-GELÄNDE:

Das CANOSSA ist sowohl mit dem Auto als auch mit Bus bequem und schnell erreichbar.
Die Schranken am UNI Gelände sind geschlossen, deswegen auf jeden Fall ein Ticket ziehen !!! (Kostenlos am Wochenende)

Per Bus vom Hauptbahnhof zur Universität kommt man mit den
Linien 102, 112 und 124 (jeweils im 30min Takt) von Saarbahn+Bus (Richtung "Dudweiler Dudoplatz" (102) bzw. "Universität" (112, 124)). Der Ausstieg ist an der Haltestelle "Mensa".
Wer mit dem Auto anreist, nimmt die Einfahrt Nord/Science-Park. Nach der scharfen Kurve liegt der Mensa-Parkplatz linker Hand, gegenüber Einfahrt Science-Park. Abends sollte man trotz Gebührenfreiheit ebenfalls ein Parkticket ziehen, da in der Regel die Schranken bei der Ausfahrt geschlossen sind.

Weitere Parkmöglichkeiten kann man im Online-Angebot der Universität abrufen.
Das CANOSSA befindet sich im Untergeschoss des Mensa-Gebäudes.

Sonntag, 27. April 2014

MERS-Coronavirus breitet sich aus: Erster Fall in Ägypten

"In Ägypten ist ein Fall des MERS-Coronavirus aufgetreten. Es ist die erste bekannte Infektion in dem Land.

Wie andere Erkrankte war der infizierte Mann aus Saudi Arabien zurückgekehrt, wo inzwischen 315 Fälle bekannt sind.

Die Virusinfektion, die mit Fieber und einer Lungenentzündung einhergeht, verläuft in 40 Prozent der Fälle tödlich. Bisher hat die Infektionswelle 90 Todesopfer gefordert."

QUELLE - euronews

Freitag, 18. April 2014

Die deutschen Medien sind teilweise in vollständiger Hand von US-Geheimdiensten!

Bundestagsabgeordneter Diether Dehm: Die deutschen Medien sind teilweise in vollständiger Hand von US-Geheimdiensten! Diether Dehm (Die Linke), 64, langjähriges Mitglied des Bundestags und Schatzmeister der Europäischen Linken sagte in einem Interview des russischen Radiosender "The Voice Of Russia" mit Blick auf Deutschland wörtlich: „Teile der Medien sind komplett in den Händen der US-Geheimdienste und anderer Geheimdienste. Sie arbeiten sehr eng mit ihnen zusammen. Und im Moment wollen manche von ihnen den Konflikt vertiefen und deshalb drängen die Medien die Regierung.“

Interessant: Der Spiegel fühlte sich sofort angesprochen und versuchte die Aussage von Diether Dehm umgehend in einem Artikel klein zu reden, indem man Dehm ebenfalls als Zitat: "wirren Verschwörungstheoretiker" verunglimpfte. Auch der Radiosender "The Voice Of Russia" bekam gleich noch eine volle Breitseite "Qualitätsjournalismus" verpasst. Zitat: ""The Voice of Russia - Die russische Propagandamaschine scheint in diesen Wochen zu einer Form wie in alten Sowjet-Zeiten aufzulaufen"

Angesichts der manipulativen Berichterstattung von Spiegel und Co. muss man davon ausgehen, dass Dehm mit dem was er sagt Recht hat. Erst kürzlich kündigte Glenn Greenwald , Journalist beim Guardian und Vertrauter von Edward Snowden, weitere spektakuläre Enthüllungen über die NSA-Aktivitäten in Deutschland an. Er sagt: "Das Schlimmste komme erst noch!".

Querverweise:

http://voiceofrussia.com/2014_04_14/Some-German-media-are-fully-in-the-hands-of-US-secret-services-Germanys-MP-9723/

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/446#/beitrag/video/2133442/Greenwald---das-komplette-Interview

https://www.facebook.com/spiegelonline/posts/10152311781764869

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-dehm-von-die-linke-sieht-medien-von-us-geheimdiensten-gesteuert-a-965010.html

Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=691276414252155&set=a.271639422882525.63343.271619909551143&type=1

Zwischenruf: Wer ist Anonymous?

Zwischenruf: Wer ist Anonymous? Auf diese Frage versuchte Christian Stöcker, Redakteur beim Spiegel, dem Deutschlandfunk eine Antwort zu geben und widerspricht sich kurzerhand selbst. In Bezug auf Anonymous. sagte er: Da es keinen festen Mitgliederstamm gibt, kann sich der "Hackergruppe" Anonymous jeder zugehörig fühlen. Allerdings würden sich "führende" Anonymous-Vertreter auf "offiziellen Seiten" im Internet von der "neuen Bewegung" distanzieren. Ferner stellte er die Behauptung auf, dass unsere Seite Anfang des Jahres von "Rechten" gekapert wurde.

Stöcker müsste es eigentlich besser wissen. Immerhin ist der gute Mann Ressortleiter Netzwelt beim Spiegel. Außerdem ist er Mitautor eines Buches "We are Anonymous: Die Maske des Protests - Wer sie sind, was sie antreibt, was sie wollen", erschienen 2012. Darin schreibt er zusammen mit seinem Kollegen, dem Spiegel Redakteure Ole Reißmann, folgendes über Anonymous:

„Anonymous ist keine Gruppe bei der man Mitglied werden, sondern eine - manchmal ziemlich vage Idee, der man sich zugehörig fühlt. In Foren und Chats nehmen die Anhänger Kontakt zu gleichgesinnten auf und schließen sich spontan einer Operation an. Oder sie rufen gleich selbst eine Aktion aus. Anonymous Anhänger wehren sich vehement gegen die Bezeichnung Gruppe und Mitglied. Stattdessen gibt es mehr oder weniger lose Gruppen und Bündnisse mit einem gemeinsamen Nenner. So unterschiedlich wie die Aktionen der Web-Guerilla sind auch ihre Anhänger. Anführer gibt es nicht. Weil sich jeder Anonymous nennen kann, ist das Kollektiv voller Widersprüche. Die Web-Aktivisten neigen zur schamlosen Übertreibung ebenso wie zum Understatement. In den Fokus der der angriffslustigen Netzbewohner kann nahezu jeder geraden. Wer ins Visier des Web-Kollektives gerät kann es mit dem Zorn von Tausenden zu tun bekommen.“

Wir möchten diese Aussagen nutzen um euch über einige grundlegende Dinge von Anonymous zu informieren.

Wer ist oder was ist Anonymous?

Anonymous (vom griechischen ανώνυμος für „namenlos“) ist ein loses Kollektiv, dass weltweit von verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen innerhalb der Netzkultur verwendet wird, um – mit oder ohne Abstimmung mit anderen – unter diesem Namen Hacktivismus und öffentliche Demonstrationen zu betreiben.

Anfangs als Spaßbewegung aus dem Imageboard 4chan hervorgegangen, trat Anonymous seit 2008 zunehmend politisch mit Protestaktionen für die Redefreiheit, die Unabhängigkeit des Internets und gegen das Urheberrecht, verschiedene Organisationen, darunter Scientology, staatliche Behörden, global agierende Konzerne, Urheberrechtsgesellschaften und auch in internationalen sozialen Problemfällen in Erscheinung.
Du kannst Anonymous nicht beitreten. Niemand kann Anonymous beitreten. Anonymous ist keine Organisation. Es ist kein Verein, keine Partei oder gar eine Bewegung. Es gibt keine Charter, kein Manifest, keine Mitgliedsbeiträge, keine definierten Regeln an die sich alle halten müssen.

Gibt es "Anführer" oder "führende Mitglieder" bei Anonymous?
Anonymous hat keine Anführer, keine Gurus, keine Ideologen. Anonymous ist jeder, just indem Moment wo man sagt, dass man Anonymous ist. Du! Er! Sie! Es! Jeder ist Anonymous! Unter dem Namen kann grundsätzlich jeder veröffentlichen oder auch eigene Aktionen starten. Interessant wird es immer dann, wenn sich sehr viele Menschen einer bestimmten Aktion anschließen. So wie bei unserer Seite, der sich mittlerweile über 410.000 Menschen verbunden fühlen. Alles, was wir sind, sind Menschen, die eine Strecke gemeinsam fahren - ähnlich wie Pendler, in einem Bus oder der Straßenbahn: Wir haben den gleichen Weg, ein gemeinsames Ziel, den selben Zweck oder die selbe Abneigung.
Gibt es offizielle Anonymous Seiten bei Twitter oder Facebook?

Da es aufgrund des kollektiven Gedankens keine Mitglieder und keine Anführer gibt, kann auch niemand für Anonymous sprechen. Folglich kann es auch keine "offiziellen" Seiten und "inoffiziellen" Seiten von Anonymous auf Facebook und Twitter geben. Es kann deshalb auch niemand sagen Du bist drin und Du bist raus. Du bist "echter" Anonymous-Aktivist und Du bist ein "unechter" Anonymous-Aktivist. Genauso wenig wie jemand sagen kann: Das was Anonymous tut ist "richtig" oder "falsch".
Wer hat Anonymous nicht verstanden?
Alle Menschen, die sich auf "führende Mitglieder" oder "offizielle" Seiten von Anonymous berufen.

Wurde unsere Seiten von "Rechten" gekapert?
Nein, unsere Facebookseite wird nach wie vor den selben Personen betrieben, die sie am 24. November 2011 auch gegründet haben. Meldungen dahingehend, dass hier Administratoren ausgesperrt wurden und diese Seite nun von "Rechten" geführt wird, sind falsch.
Querverweise:

Ole Reißmann, Christian Stöcker & Konrad Lischka: "We are Anonymous: Die Maske des Protests - Wer sie sind, was sie antreibt, was sie wollen" Link zum Buch:


www.facebook.com/deutschlandfunk/posts/723549201009722

http://www.deutschlandfunk.de/facebook-aktion-weit-groesser-als-es-tatsaechlich-ist.862.de.html?dram:article_id=283114

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2014/04/17/dlf_20140417_1936_15742345.mp3

Quelle: https://www.facebook.com/Anonymous.Kollektiv/posts/691832077529922:0

Mittwoch, 16. April 2014

Schweizer Volksabstimmung: Krisensichere Geldschöpfung

Schweizer Volksabstimmung: Krisensichere Geldschöpfung


Statt sich anzumaßen die Schweiz ständig dafür zu kritisieren, dass dort Bürgern ermöglicht wird an demokratischen Prozessen teilzuhaben, sollte sich die Berliner Politamöben mal ein Beispiel am Demokratieverständnis der Eidgenossen nehmen. Dort werden Missstände nicht diskutiert und kommentiert, sondern mittels Volksentscheid abgeschafft. Die nächste große Volksabstimmung kündigt sich schon an. Engagierte Schweizer Bürger wollen Banken mittels Volksentscheid (www.vollgeld-initiative.ch), die eigenmächtige Herstellung und Verwendung von Giralgeld bzw. Buchgeld, verbieten. Die Erzeugung von elektronischem Geld auf Girokonten wäre Banken dann nicht mehr möglich. Kreditinstitute wären gezwungen, ausschließlich mit Geld zu arbeiten, dass sie tatsächlich auch besitzen und nicht künstlich mit einem Buchungssatz erzeugen.

VOLLGELD-INITIATIVE IN 15 SEKUNDEN:

Eine der Hauptursachen der Finanzkrise ist den meisten Menschen gar nicht bewusst - die eigenmächtige Herstellung von elektronischem Geld auf unseren Konten durch die Banken. Die Vollgeld-Initiative will erreichen, dass nur die Nationalbank Geld herstellt, so wie es die Bundesverfassung eigentlich vorsieht. Vor über hundert Jahren verbot das Stimmvolk den Banken, Papiergeld zu drucken, weil die Gelderzeugung der Obhut des Bundes entglitten war und die Geldmenge aus dem Ruder lief. Aus denselben Gründen muss heute der praktisch unbegrenzten Herstellung von elektronischem Geld durch die Banken ein Ende gesetzt werden. Vollgeld hat grosse Vorteile: der Schweizer Franken wird das sicherste Geld der Welt, Finanzblasen und Inflation werden verhindert und die Geldschöpfung kommt wieder uns Bürgerinnen und Bürger zugute, jährlich um einige Milliarden. Vollgeld ist genial und swiss!

WELCHE VORTEILE HAT VOLLGELD?

• Finanzblasen werden verhindert: Weil Banken nicht mehr durch übermässige eigene Geldherstellung Finanzblasen und Spekulationen aufblähen können, werden die Finanzmärkte stabiler und so auch die Realwirtschaft.

• Keine Bankenrettung mehr durch Steuergelder: Wenn Banken in Konkurs gehen, dann gehen die Franken auf den Privatkonten nicht mehr verloren. Denn diese gehören nun dem Geldbesitzer wie das Bargeld im Portemonnaie oder Tresor. Deshalb haben auch die grossen Banken uns nicht mehr in der Hand und müssen vom Staat nicht mehr gerettet werden. Das ist ein Riesengewinn an Sicherheit für unser Land und auch für Sie und Ihr Geld.

• Gelderzeugung kommt uns Bürgerinnen und Bürgern zugute:
Zusätzliches Geld kommt durch Zuteilung an den Bund, Kantone und Bürgerinnen und Bürger in Umlauf, ähnlich wie heute die Münzen.

• Fairer Wettbewerb: Banken haben gegenüber anderen Finanzunternehmen keinen unfairen Vorteil mehr, da sie das Geld nicht mehr selbst erzeugen können.

• Wachstumsdruck wird reduziert: Da die Geldmenge nicht mehr unkontrolliert wächst, wird der Wachstumsdruck auf die Wirtschaft verringert. Mensch und Natur werden geschont.

• Leicht einzuführen: Vollgeld könnte eingeführt werden, ohne dass die Kunden im In- und Ausland überhaupt etwas davon mitbekommen. Denn man sieht es den Zahlen auf dem Kontoauszug nicht an, ob es Vollgeld oder Bankengeld ist.

• Sicherstes Geld der Welt
Das passt gut zur Schweiz: ein Geld- und Bankensystem, das bei Bankenpleiten und Finanzcrashs nicht ins Wanken kommt.


Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?v=690742104305586 

Das perverse Spiel der Medien - Ein System demaskiert sich selbst

Das perverse Spiel der Medien - Ein System demaskiert sich selbst: 


Von Anonymous gestellte Falle schnappt zu - Medien bleiben am Honig kleben! Leider ist unsere Medienlandschaft schon dermaßen verkommen und durchschaubar, dass die Reaktionen der Medienhäuser für den aufmerksamen Beobachter schon vorhersehbar sind. Um das zu beweisen haben wir gestern einfach mal zum "Digitalen Guerillakrieg" gegen öffentlich-rechtliche Sendeanstalten, sowie private Sender und Zeitungen aufgerufen und zwei völlig unabhängig zueinander stehende Schlüsselwörter, nämlich "Medienhetze gegen Russland" und "Montagsdemos", über die Aufforderung an unsere Nutzer Kommentare bei Facebook abzugeben, in Bezug zueinander gestellt. Daraufhin gingen auf den Facebookseiten deutscher Medien innerhalb von wenigen Stunden mehrere tausend Kommentare von verärgerten Bürgern ein. Wohl wissend, dass die GEZ-Medien in den vergangen Monaten insgesamt nur zwei wirklich kritische Beiträge (je ein Beitrag bei Zapp und bei Monitor) mit Bezug auf den Ukraine-Konflikt ausgestrahlt haben. Im umgekehrten Sinne, aber ganz ähnlich verhält es sich mit den Montagsdemos. Dazu existieren nur eine Hand voll Artikel im Internet, die von identitätslosen Bloggern mit Sitz in Panama oder den USA veröffentlicht worden. Allesamt kritisch, allesamt unterstellen Verschwörungstheorien. Aber der Reihe nach:

16.04.2014 | 00:12 Uhr - MEEDIA berichtet:
„In einer Rundmail der öffentlich-rechtlichen Sender, die MEEDIA vorliegt, heißt es an die Betreuer der Social-Media-Auftritte, sie sollten auf die Kommentarflut mit Statusmeldungen reagieren, die deutlich machen, dass die Medien die Aufassungen und “Pauschalkritik” nicht teilen können. Mitarbeiter sollen sich auf die Berichterstattung des Medienmagazin “Zapp” berufen, das sich “ausführlich und kritisch mit der Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Konflikt befasst” hat. Ebenso solle darauf verwiesen werden, dass sich das Magazin auch in der kommenden Folge wieder damit befassen werde.“
http://meedia.de/2014/04/16/medien-werden-via-facebook-mit-protestmails-ueberflutet/
Und genauso so kam es dann auch: Alle öffentlich rechtlichen Sendeanstalten berufen sich auf einen einzigen Beitrag der Sendung Zapp vom 05.03.2014, der Nachts um 23:20 Uhr lief. Damit stellen sich die GEZ-Medien selbst ein Armutszeugnis aus.
Um die eigenen Defizite in Bezug auf die einseitige Berichterstattung über Russland zu kaschieren bzw. davon abzulenken, nutzen die Medien, dass von uns im Vorfeld untergeschobene zweite Stichwort "Montagsdemo" um von einer Defensiv- in eine Offensivposition zu gelangen. Und Peeeng: Die Falle hat in diesem Moment zugeschnappt!
Den Anfang machte der Deutschlandfunk, am 16.04.2014 um 07:52 Uhr. Man verweist wie vorgegeben auf den Zapp Beitrag und weist Kritik an der Berichterstattung über Russland pauschal zurück. Im selben Artikel geht der Deutschlandfunk dann massiv gegen Montagsdemonstranten vor, indem man pauschal und vorsätzlich Rechtsradikalismus unterstellt. Damit wird suggeriert, dass die vorab abgegebenen Kommentare mit Bezug auf Russland, auf den Facebookseiten der Medien, ebenfalls "rechts", also nicht ernst zu nehmen sind.

http://www.deutschlandfunk.de/debatte-ueber-montagsdemos-wer-steckt-hinter-den-facebook.1773.de.html?dram:article_id=282958

Der Norddeutsche Rundfunk zog am 16.04.2014 um 17:00 Uhr mit genau der selben Masche nach nach. Ebenso die "Zeit", "taz" und die "Gießener Zeitung":

http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/montagsdemonstrationen101.html

http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2014/04/16/reichsbuerger-neonazis-und-antisemiten-querfront-kapert-friedensdemonstrationen_15687

http://blog.zeit.de/hamburg/montagsdemos/

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2014%2F04%2F14%2Fa0054&cHash=70ee633a93fa4012b013cebbea65f984

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/91575/montagsdemos-demagogen-am-werk/

Update 19:22 Uhr - Der Deutschlandfunk hat anscheinend immer noch nicht bemerkt, dass er genarrt wurde und legt noch mal ordentlich nach nach!

http://www.deutschlandfunk.de/angriff-auf-facebook-seiten-deutscher-medien-wer-sich.1818.de.html?dram:article_id=283007

Update: 20:17 Uhr - Auch die Tagesschau bleibt am Honig kleben und spricht von "Reichsbürgerbewegung". Außerdem: Laut ARD postet unsere Seite seit Anfang des Jahres nationalistische, homophobe, antifeministische und antisemitische Propaganda.

http://www.tagesschau.de/inland/mahnwachen100.html

Update: 20:23 Uhr - Auch der Spiegel tappt in die Falle und verbrennt sich gewaltig die Finger! Autsch!

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-spam-bei-deutschen-medien-unter-namen-anonymous-a-964869.html

Quelle: https://www.facebook.com/Anonymous.Kollektiv/posts/690807734299023:0

Freitag, 11. April 2014

Monitor: Wer waren die Todesschützen auf dem Maidan?

Achtung: Beschreibung bitte komplett lesen! Vor sieben Wochen eskalierte die Gewalt in Kiew. Allein am 20. Februar wurden binnen weniger Stunden Dutzende Menschen getötet gezielt durch Scharfschützen erschossen. Wer waren diese Scharfschützen. Wer hat diese engagiert? Wer waren die wirklichen Hintermänner? Das Team von MONITOR recherchierte wochenlang in Kiew und ging genau diesen Fragen nach. Danach steht fest: Die "offizielle" Version der Kiewer Generalstaatsanwaltschaft (in Swoboda Hand) und die Version die uns deutsche Medien verkaufen wird durch zahlreiche Beweise widerlegt. Es ist schön zu sehen, dass es noch vereinzelt Journalisten in diesem Land gibt, die ihren Beruf als Berufung sehen, ernsthaft recherchieren und kritisch berichten. Der gestrige Beitrag von Monitor belegt auch, dass die Berichte und Aussagen die Anonymous kurz nach den tödlichen Schüssen auf dem Maidan veröffentlichte, zu 100% richtig waren.

Bereits am 07.03.2014 belegten wir durch Veröffentlichung eines entsprechenden Videos, dass Demonstranten durch Dritte von hinten, also aus Richtung des Hotels „Ukraina“ erschossen worden. Das Hotel „Ukraina“ war zu damaligen Zeitpunkt in Hand der Opposition, also der heutigen "Übergangsregierung" und äußerst schwer bewacht. Unwahrscheinlich also, dass die Schützen im Hotel „Ukraina“ im Auftrag von Ex-Premierminister Janukowitsch handelten, sondern vielmehr der damaligen "Opposition" und somit also der rechtsradikalen Swoboda-Partei zuzurechnen sind.

7.3.2014 - Anonymous Leak Maidan Scharfschützen:
www.facebook.com/photo.php?v=667732886606508

Der Beitrag von Monitor verschweigt aber bewusst oder unbewusst zwei wesentliche Tatsachen, die wir euch hiermit gerne nachreichen möchten.

Zum einen wäre da der Gesprächsmitschnitt, zwischen dem Außenminister von Estland, Urmas Paet und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton. Aus diesem Mitschnitt geht hervor, dass hinter den Scharfschützen, die gegen Demonstranten auf dem Maidan eingesetzt wurden „jemand aus der neuen Regierung“, sprich aus der damaligen Opposition stehen muss. Die Echtheit dieses Gespräches wurde von estländischen Außenministerium bestätigt.

5.3.2014 - Anonymous Leak Gespräch Paet-Ashton:
www.facebook.com/photo.php?v=666953943351069

5.3.2014 - Bestätigung Echtheit Gespräch Paet-Ashton:
http://www.vm.ee/?q=en%2Fnode%2F19353

Zum anderen hätten wir da noch den Augenzeugenbericht von Wilfried Handwerk, der sich als Geschäftsführer der » DUB Deutsch-Ukrainische-Bulgarische Investmanagement und Handelsgesellschaft mbH « zum damaligen Zeitpunkt in Kiew, im Hotel „Bratislava“ befand. In einem Interview berichtet Wilfried Handwerk von US-Soldaten und CIA Leuten die sich zum Zeitpunkt der tödlichen Schüsse ebenfalls Kiew aufhielten.

19.3.2014 - Augenzeugenbericht von Wilfried Handwerk:
www.facebook.com/photo.php?fbid=673322779380852

Montagsdemonstrationen: Sei Teil der Bewegung!

Leider für die meisten Menschen gerade in Deutschland auch wegen der Medien außerhalb ihrer Wahrnehmung, aber genau das ist die Realität. Stopp die Kriegstreiber in unserer Regierung. Lass nicht länger zu, dass die USA Völker spalten und Europa zum Kriegsschauplatz machen. Empöre Dich und geh zusammen mit Anonymous auf die Straße. Besuche die Montagsdemos in deiner Nähe! Fall nicht länger auf die Lügen der Medien herein. Verstehedie Zusammenhänge. Kein Krieg mit Russland - kein Krieg mit irgendeinem Land! US-Piloten steuern aus Ramstein in Deutschland ihren weltweiten Krieg! Jugoslawien... Irak... Afghanistan... Syrien... Ukraine... Alle Städte, Termine und die Links zu den jeweiligen Facebook Events findest du unter: http://goo.gl/D5lDRk Aktivist ist nur, wer auch aktiv ist! Events teilen, Freunde einladen sowie über die Gründe informieren und gemeinsam zur Demo kommen! Ein Video der vergangenen Mobntagsdemo in Berlin findet ihr unter:  
www.facebook.com/photo.php?v=679763285403468

Grippemittel Tamiflu ist ein Placebo

Nächster Merkel-Hammer! Studie beweist: Grippemittel Tamiflu ist ein Placebo. Die Regierung Merkel (CDU) hat sich von der Pharmalobby in den letzten Jahren systematisch über den Tisch ziehen lassen und für wirkungslosen und somit auch wertlosen Grippeimstoff 239 Millionen Euro an Steuergeld versenkt. Eine Gruppe internationaler Wissenschaftler bezweifelt die Wirksamkeit des Roche-Grippemedikaments Tamiflu.

Das Medikament wirke nur schwach, erklärten Wissenschaftler des Forschungsnetzwerks Cochrane Review in einer Untersuchung, die am Donnerstag im British Medical Journal veröffentlicht wurde. Nebenwirkungen wie Schnupfen, Kopfschmerzen und Brechreiz seien bisher zu wenig beachtet worden. Der Roche-Konzern, der mit Tamiflu Milliarden-Umsätze machte, wies die Schlussfolgerungen der Wissenschaftler zurück. Tamiflu sei weltweit von 100 Aufsichtsbehörden geprüft worden. Es sei ein effizientes Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Grippe, erklärte der Basler Konzern. Die Wissenschaftler hätten nur 20 von insgesamt 77 Tamiflu-Studien berücksichtigt.

Das Medikament wurde bei Roche zu einem Umsatzrenner, nachdem 2003 in Hongkong das Vogelgrippe-Virus entdeckt wurde und 2009 die Angst vor einer Schweinegrippe-Pandemie umging. Viele Regierungen legten Notvorräte an. Allein die amerikanische Regierung kaufte Tamiflu für mehr als 1,3 Milliarden Dollar. Das sei hinausgeworfenes Geld gewesen, sagte der Oxford-Professor Carl Henegan.

Die Daten würden zeigen, dass Tamiflu eine Grippe im Vergleich zu einem sogenannten Placebo-Mittel höchstens um gut einen halben Tag verkürze und Nebenerkrankungen wie Lungenentzündung und Ohreninfektionen nicht verhindere.
Auch die deutsche Regierung ließ sich damals von der Panik anstecken und orderte 34 Millionen Impfstoff-Dosen. Die Nachfrage war gering und die Impfstoffe verfielen. Die Bundesländer blieben auf Impfstoffen im Wert von 239 Millionen Euro sitzen und mussten obendrein noch für die Vernichtung aufkommen.

Nach der Umsatzspitze bei fast drei Milliarden Dollar im Jahr 2009 gingen die Verkäufe zurück. Im letzten Jahr nahmen die Basler mit Tamiflu umgerechnet noch gut 700 Millionen Dollar ein. Der nun veröffentlichten Studie ging ein mehrjähriger Streit voraus. Die Cochrane-Wissenschaftler warfen Roche vor, Tamiflu-Untersuchungsergebnisse zurückzuhalten.

Ein Sprecher der Schweizer Medikamenten-Zulassungsbehörde sagte, es gebe „keinen akuten oder dringlichen Anlass“, die Anwendungsvorschriften für das Medikament zu ändern. Nach Ansicht der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) ändert die Cochrane-Studie nichts daran, dass der Nutzen von Tamiflu die Risiken überwiegt.
Querverweise:

http://www.bmj.com/content/348/bmj.g2630

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/10/studie-grippemittel-tamiflu-ist-ein-placebo/

http://www.stern.de/gesundheit/grippemittel-kaum-besser-als-placebo-das-grosse-tamiflu-desaster-2102649.html 

Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=686682268044903&set=a.271639422882525.63343.271619909551143&type=1