Permutation, die: Unter Permutation versteht man die Veränderung der Anordnung einer Reihe.
z.B.: AA BB CC
Nach der Permutation könnte die Reihe beispielsweise so aussehen: CC AB BA
Median, der: Als Median bezeichnet man die in der Mitte stehende Zahl innerhalb einer Zahlenfolge.
z.B.: 5, 8, 8, 16, 17
Somit ist die Zahl 8 der Median. Dabei kann man die von ihr rechts und links stehende Zahlen beliebig ändern (nicht jedoch ihre Anzahl), der Median bleibt immer gleich. In unserem Beispiel nämlich die 8.
Venn-Diagramm, das: Das Venn-Diagramm zeigt wie Mengen miteinander verknüpft sind.
z.B.: Die Obermenge stellt alle Bücher dar. Zur Menge A gehören alle Sachbücher und zur Menge B alle Romane. Dabei sind Kinder- und Jugendsachbücher eine Teilmenge der Menge A.
Das neueste aus blogs und dem Internet. Von witzigem über interessantes zu informativem - Ein blog und Sie sind informiert.
Dienstag, 17. April 2012
Permutation, Median und Venn-Diagramm
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen