Donnerstag, 23. August 2012

heise.de: Hybrid-Festplatten auch von Toshiba (24.08.2012 07:35)

"Die Gerüchte hielten sich schon länger, nun ist es also raus: Seagate, bislang einziger Anbieter von Hybrid-Festplatten, erhält Konkurrenz von Toshiba. Auf dem Flash Memory Summit zeigen die Japaner ein Demo-Notebook, in dem laut Hersteller eine 2,5-Zoll-Hybrid-Festplatte (Bauhöhe: 9,5 Millimeter, Drehzahl 5400 U/min) mit 1 TByte aus eigener Fertigung steckt. Seagates Momentus XT fasst bislang nur 750 GByte.

Die Toshiba-Platte funktioniert wie das Seagate-Laufwerk und enthält neben dem eigentlichen magnetischen Speichermedium noch mindestens 8 GByte NAND-Flash-Speicher (vermutlich SLC-Flash), den die Platte als Cache für Disk-Zugriffe nutzt. Dort legt sie selbsttätig besonders häufig vom Betriebssystem angeforderte Daten zusätzlich ab.

Dadurch können sich Betriebssystem- und Anwendungsstart gegenüber dem Betrieb mit einer herkömmlichen Platte drastisch verkürzen. Am Messestand brauchte das Notebooks mit Hybrid-Laufwerk mit rund 24 Sekunden nur drei Sekunden länger zum Booten als ein ansonsten gleich ausgestattes Notebook mit einer SSD aus Toshibas neuer 19-Nanometer-Flash-Baureihe."

Quelle/weiterlesen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen