Immer mehr Ausschließlichkeitsagenturen suchen den Weg in die Unabhängigkeit. Meist ist der interne Druck, die Veränderung der Ausrichtung des Versicherers oder die Bestandsaufteilung durch Generationswechsel der Auslöser. Allerdings fallen bei einem Ausstieg aus der Gesellschaft die bisherigen Bestandsprovisionen des Vertreters weg. Deshalb möchte man beim Einstieg in den Beruf des Maklers doch vor allem eines: Seinen Bestand, also seine Kunden mitnehmen, da diese die Existenz des Maklers darstellen. Hierauf hat sich ein Unternehmen in Regensburg, die STATUS GmbH spezialisiert und hilft werdenden Maklern bei ihrem Umstieg.
Die STATUS GmbH gilt als „Spezialist für Bestandsumdeckung“ und hat als solcher ein ganz eigenes Geschäftsmodell. Als Dienstleister für Bestandsumdeckung im Kompositbereich unterstützt sie ihre Kunden auf dem Weg vom Ausschließlichkeitsvertreter zum Makler. Sie hat knapp zwei Dutzend strategische Partner für den Sachversicherungsbereich und bietet dem Vermittler Hilfestellung bei bei Produkt- und Prämienfindung. Wenn der Agenturvertrag gekündigt und das Team der STATUS informiert worden ist, analysiert das BackOffice der STATUS GmbH zusammen mit den Produktpartnern die Bestände und beurteilt diese nach dem Beitrags- und Leistungsniveau in den einzelnen Sparten. Danach werden zusammen mit den Versicherern Umdeckungskonzepte erarbeitet. Die Bestände bleiben dabei beim Vermittler. Die Versicherer rabattieren dabei entsprechend den bisherigen Tarif der Kunden. Der Makler kann sich nun durch die getätigte Marktanalyse zwischen den ausgewählten Deckungskonzepten frei entscheiden. Die Courtagen der Partner bewegen sich auf marktüblichem Niveau. Ist die Entscheidung getroffen, erarbeitet STATUS für ihn ab einer bestimmten Bestandsgröße ein Vorfinanzierungsmodell, um finanzielle Engpässe nach dem Wegfall der Bestandsprovision zu überbrücken.
Gewerbeunterstützung auch für bestehende Makler
Gerade im Bereich Gewerbe ist die Unterstützung durch das Firmenkompetenzcenter der STATUS GmbH für den Makler oft von finanziellem und personellem Vorteil. Dieser kann seine Gewerbeausschreibung an das Team der STATUS senden und bekommt in nur wenigen Tagen ein Vergleichsblatt mit mehreren Versicherern inkl. Leistungs- und Preisvergleich – und dies zu geringen Kosten. Vorteil ist, dass der Makler sich in der Zwischenzeit mit anderen Themen beschäftigen kann und das Angebot für seinen Kunden als Vergleich von der STATUS erstellt wird. Durch das kompetente Team von Gewerbespezialisten bekommt der Makler auch eine fachliche Unterstützung und wird beim Kunden nicht alleine gelassen.
Mitarbeiter für Vertriebe
Neu bei der STATUS ist das Umdeckungskonzept „i – Switch“ für Vertriebe. Gut aufgestellte Vertriebsunternehmen haben längst erkannt, dass der Ausschließlichkeitsvermittler neben seiner jahrelangen Erfahrung und Ausbildung noch einen großen Kundenstamm hat. STATUS bietet hier eine Lizenz für Vertriebe an. Hierdurch kann der Vertrieb in seinem Namen alle Vorteile der STATUS nutzen und bekommt hierdurch die Möglichkeit, ausscheidende Ausschließlichkeitsagenturen anzubinden. Dies mit allen Vorzügen des STATUS Konzeptes. Das System wird bereits bei mehreren Vertrieben erfolgreich umgesetzt.
Aktuell arbeiten mehr als 220 Vermittler mit der STATUS GmbH zusammen, Tendenz steigend.
Gerne kann man auch die Dienstleistung testen und sich selbst ein Bild der Möglichkeiten machen. Das eigene Intranet rundet das Leistungsspektrum ab. Hier erhält man weitere Infos über Sonderkonzepte, Bedingungsvergleiche und Berechnungssoftware der Gesellschaften.
Quelle: AdvilA Magazin
Das neueste aus blogs und dem Internet. Von witzigem über interessantes zu informativem - Ein blog und Sie sind informiert.
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Der Weg in die Freiheit - Ausschließlichkeitsagenturen im Umbruch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen