Freitag, 3. Januar 2014

Farbstoffe können #ADHS Symptome auslösen

Farbstoffe können #ADHS Symptome auslösen

Verschiedene Zusatzstoffe in unserer Nahrung sind besonders für Kinder ungesund und können u.a. ADHS Symptome auslösen. EU-weit sind mittlerweile mehr als 300 Zusatzstoffe für #Lebensmittel zugelassen. Viele davon werden von Verbraucherschützern als gesundheitsgefährdend eingestuft – darunter auch #Farbstoffe in Süßigkeiten.

Einige Farbstoffe haben sich als besonders schädlich erwiesen, sodass Lebensmittel mit bestimmten Farbstoffen den Warnhinweis "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen." auf der Packung tragen müssen. Gerade die Azofarbstoffe stehen in Verdacht, ADHS Symptome bei Kindern auszulösen. Dies gilt neben dem Zusatz von Chinolingelb (E 104) auch für folgende Azofarbstoffe: Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Cochenillerot A (E 124) und Allurarot AC (E 129). Vom Konsum farbstoffhaltiger Lebensmittel wird abgeraten.

Weitere Infos hier: http://lebensmittel-gift.blogspot.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen