Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos stehen für die rechtsextreme Terrororganisation "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) - und sind für mindestens zehn Morde, mehrere Anschläge und zahlreiche Banküberfälle in ganz Deutschland verantwortlich.
Das bekannte Fahndungsfoto der drei stammt aus dem Jahr 1998. 1997 wurde nach ihnen im Zusammenhang mit einem versuchten Sprengstoffanschlag gesucht.
Das Fahndungsfoto war auf ungeklärte Weise in der ZDF Serie "Die Küstenwache" vom 19.04.1997 zu sehen. Aber nicht nur da. In einer "Tatort"-Folge ("Bestien") tauchte das Foto ebenfalls auf.
Artikel zur "Küstenwache"-Folge:
http://www.spiegel.de/panorama/kuestenwache-zeigt-fahndungsfotos-von-boenhardt-und-mundlos-in-akte-a-855931.html
Artikel zur "Tatort"-Folge:
http://www.spiegel.de/panorama/folge-bestien-wie-das-foto-von-nsu-mann-mundlos-in-den-tatort-geriet-a-855634.html
Wer wegen versuchtem Sprengstoffanschlag gesucht wird, ist wohl als Terrorist einzustufen, und nicht als "gewöhnlicher" Straftäter. Da stellt sich die Frage, wieso die drei so einfach im Untergrund verschwinden konnten, und weder Staatsschutz, BKA, Geheimdienste oder Polizei im Zusammenhang mit den so genannten "Dönermorden" nicht rechtzeitig auf die drei aufmerksam wurden, bzw nicht eher gegen sie ermittelt wurde.
Video bei Youtube / Kulturstudio1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen